Montag, April 03, 2006

... wie die zeit vergeht ....


....

Nun ist er schon 7 (in Worten: SIEBEN) Monate alt ... und immernoch voll süss. Mittlerweile geht er schon ganz ordentlich "bei Fuss", macht "Sitz" und "Platz" und ist immernoch ein fröhlicher Hund.
Das Grösste für ihn ist, wenn er durch den Wald stromern kann oder, wenn wir auf dem Übungsplatz sind, mit seiner "Freundin" MAJA zu spielen.

Neudings hat er das Wasser für sich entdeckt. Am Übunsplatz fließt ein Bach und es ist schon Programm, dass er da quer durchflitzt .... und hinterher sieht das Auto entsprechend aus ....

" Radartüten "


Ja ja, oft haben wir gedacht, "da hat doch ´ne Fledermaus mitgespielt..."

Der ganze Hund bestand zeitweise nur aus OHREN !

Aber uns war das relativ egal.
XANDU ist auch ein ganz lieber... zwar sehr stürmisch beim Begrüßen aber er ist halt auch noch ein Baby, total verspielt und seine Spielstunde einfordernd....aber dabei doch sehr gelehrig und leicht erziehbar wenn es um Regeln für´s Zusammenleben im Haus geht. So z.Bsp. war es kein Problem, ihn auf seinen Platz zu schicken oder das Betteln am Tisch gar nicht erst zuzulassen.

" der wird ja gross !!! "




So dusselig guckt der immer, wenn was neues kommt ...... und .... Schnee war was neues !

Hat er sich aber schnell mit angefreundet. Überhaupt war XANDU als Welpe sehr unkompliziert. Er war schon nach drei Tagen total sauber und hat überhaupt nur 3 mal "pipi" im Haus gemacht. War wohl auch so, weil er bei seiner Mama schon die Möglichkeit hatte, nach "draußen" zu gehen. Im Aufzucht-Zwinger gab es eine Tür. Dort ist die Mama immer raus in den Riesenfreilauf zum "Geschäft" verrichten und die Babys sind immer hinterhergewackelt, sobald sie das konnten....einfach genial gelöst, für die neuen Besitzer war es somit kein Problem, den Wauwi "trocken" zu kriegen.

Unser "Neuer"


Ich war froh, dass ich meinen Freund überzeugen konnte, so schnell wie möglich wieder einen Hund in´s Haus zu holen ....
und schwups .... nach 4 Wochen sind wir losgezogen und haben dann den da ---->
gesucht und gefunden.

Er ist sozusagen um ... zig Ecken mit ATOLLO verwandt und heisst "Xandurius vom Preussenblut" kurz: XANDU
War nicht ganz einfach, einen Namen mit "X" zu finden. Dann fiel uns diese lustige Seifenwerbung ein: "...ich kann so wie du mit KANDU..."
und schnell wurde aus dem KANDU unser XANDU.....und keiner
vergisst, wie unser Hund heisst.
XANDU hatte noch 10 quitschvergnügte Geschwister, alle topfit, aber er war wohl der frechste von der Bande und hat uns am besten gefallen.... und wir ihm wohl auch !?

Unser "Dicker"



Seit ungefähr 10 Jahren beschäftige ich mich mit Hunden, dabei vorwiegend mit dem Deutschen Schäferhund.
Leider kann ich zur Zeit keinen Hund halten und bin froh, dass mein Freund die Möglichkeit hat.

Vor 8 Monaten ist unser Schäferhund "ATOLLO vom Preussenblut" gestorben. Atollo war erst knapp 7 Jahre alt, hatte sich aber von einem Schlaganfall im Jahr 2004 nicht richtig erholt. Er war ein super Hund, absolut lieb, verspielt bis zum Schluss aber wachsam in Haus und Hof.....kurz gesagt: er war so, wie man sich das von einem grossen Hund vorstellt um nicht ständig Probleme mit dem Umfeld zu kriegen.